Was war die Idee hinter der Küchenplanung?
Als Steffen mit den Arbeiten an seinem Bauernhaus in Brandenburg begann, hatte er eine Vision: Eine moderne, authentische Küche im Landhausstil, die sich harmonisch in ihr Umfeld einfügt. Zwischen den mehr als 100 Jahre alten Holzdielen, den freigelegten Flurkacheln und dem alten Mauerwerk sollte die Küche harmonieren. Die Kombination mit Massivholz und warmem Weiß wirkt wohnlich und gemütlich.
Was waren die Besonderheiten bei der Planung?
Besonders wichtig war Steffen, dass der Landhausstil mit modernen Akzenten versehen wird. Deshalb haben wir typische Landhauselemente wie den Spülstein mit einem modernen Industriewasserhahn kombiniert. Die trendigen Metrofliesen eigenen sich hervorragend als pflegeleichte Rückwand und reflektieren viel Licht in der U-förmigen Küche.
Welche Herausforderungen gab es in Steffens Küche?
Wir mussten die Strom- und Wasseranschlüsse des alten Hauses berücksichtigen und Einbaugeräte wählen, die damit kompatibel sind. Eine weitere Herausforderung war die Anbringung der Griffe. Da sie farblich zur Armatur passen sollten, haben wir Griffe eines anderen Küchenfabrikats eingeplant und eigens dafür neue Bohrlöcher angebracht.