Was war die Idee hinter der Küchenplanung?
Für Jens war es wichtig, dass wir gemeinsam mit ihm eine Küche planen, die nicht nur ein optisches Highlight ist, sondern auch seinen Alltag erleichtert. Wir haben deshalb viele Auszüge vorgeschlagen, denn sie ermöglichen einen schnellen Überblick über alle Vorräte sowie ein einfaches und schnelles Verstauen und Sortieren. Ähnlich verhält es sich mit den Faltlifttüren mit Glaseinsatz: Sie lockern die Küche optisch auf und begünstigen ein schnelles Entnehmen und Verräumen von Gläsern und Tassen.
Was waren die Besonderheiten bei der Planung?
Da die offene Küche an den Wohnbereich grenzt, haben wir ein indirektes Beleuchtungssystem integriert. Neben nützlichen Unterbauleuchten und Spots im Arbeitsbereich gibt es eine Vielzahl an beleuchteten Schränken mit Glaseinsatz an der Kücheninselstirnseite und den Küchenoberschränken. So kann die Küche auch in den Abendstunden ohne Deckenoberlicht genutzt werden und taucht den gesamten Raum in ein dezentes, warmes Licht.
Welche Herausforderungen gab es in Jens Küche?
In U-förmigen Küchen gibt es viele verschiedene Möglichkeiten Einbaugeräte anzuordnen. Wir berücksichtigen bei der Planung aller Küche Laufwege und Arbeitsschritte genauso wie persönliche Vorlieben. Jens wollte seinen Spülbereich gern vor dem Gartenfenster positionieren. Dank Vorfensterarmatur war das für uns problemlos umsetzbar - mit wenigen Handgriffen lässt sich der Wasserhahn umlegen und das Fenster weiterhin wie gewohnt öffnen.