Eine Küchenplanung ist gelungen, wenn das Ergebnis lange Freude bereitet. Mit dieser Idee im Hinterkopf lässt sich auch ein Küchenstil gut auswählen. Besonders zufrieden sind KüchenbesitzerInnen, die sich in Ruhe einen Überblick über die unterschiedlichen Küchenformen verschaffen und innerhalb des gewählten Küchenstils Farben, Materialien und Einrichtung harmonisch zusammenstellen.
Hier zeigen wir Ihnen einige beliebte Küchenstile und was die prägenden Gestaltungselemente darin sind. Eine grobe Einordnung auf oberster Ebene ergibt: Ein Teil der häufig gewünschten Küchenstile ist minimalistisch und urban geprägt, ein anderer Teil zeichnet sich durch mehr Formenvielfalt aus und ist ländlich inspiriert. Gleichzeitig sind alle Küchenstile modern und zeichnen sich durch eine hohe Funktionalität aus.
Es duftet nach frisch gebackenem Kuchen, Teig- und Mehlreste zeugen von einer lebendigen Zeit in der Küche, im Ofen brennt Licht: Solche Bilder kommen uns in den Sinn, wenn wir über gemütliche Landhaus-Küchen nachdenken. Küchen im modernen Landhausstil geben einer solchen Atmosphäre einen entsprechenden Rahmen. Prägende Stilelemente der Landhausküchen sind:
Weiße Küchen sind so wandlungsfähig und zeitlos wie kaum ein anderer Küchenstil. Die Farbe Weiß in Hochglanz oder in Matt bringt Licht und Leichtigkeit in den Raum und passt sich durch ihre Schlichtheit reduziert und zurückhaltend allen Küchentrends an. Allerdings ist Weiß nicht gleich Weiß: Durch eine gezielte Auswahl der Details bestimmen Sie die Atmosphäre im Raume.
Schwarze Küchen sind ein Statement. Die Farbe Schwarz verbinden wir mit Stärke und Energie. Gleichzeitig tritt Schwarz mit anderen Farben in einen starken Kontrast. Da schwarze Flächen weniger Licht reflektieren als weiße, kommen in schwarzgestalteten Räumen die Lichtquellen deutlich zur Geltung. Individuelle Details prägen den Charakter zusätzlich:
Sie ist die Ergänzung für alle klassischen Küchen: Die Kücheninsel. Wenn Sie jede Menge Zeit in der Küche verbringen, über ausreichend Platz verfügen und gerne im Mittelpunkt des Geschehens sind, können wir Ihnen eine offene Wohnküche mit Kücheninsel empfehlen. Diese Variante wirkt automatisch gesellig und lädt zum gemeinsamen Kochen und Verweilen ein.
Wenn unter den vorgestellten Küchen-Varianten der von Ihnen bevorzugte Stil für eine neue Küche nicht vertreten ist – kein Problem. Häufige Anhaltspunkte, um Küchenstile zu beschreiben, sind Länder und Regionen: Skandinavischer Stil oder mediterraner Stil sind Beispiele hierfür. Auch an Epochen angelehnte Begriffe Industrie-Stil oder Vintage-Stil werden häufig neben Landhaus-Küchen und Design-Küchen gesucht.
Wie auch immer das Bild derzeit aussieht, dass Sie von Ihrer modernen Traumküche im Kopf haben: Unsere Planerinnen und Planer helfen Ihnen dabei, Ihre persönlichen Vorlieben in einer soliden Küchenplanung zu fixieren und in ein konkretes Angebot zu überführen. Mit Küchenheld wird der Weg zur Traumküche ein Spaziergang!
Küchenheld ist Ihr digitales Küchenstudio. Mit uns planen Sie Ihre neue Küche zunächst digital. Füllen Sie dazu einfach den Fragebogen auf unserer Startseite aus und geben Sie darin Ihre ersten Planungsideen an. Bevorzugen Sie eine klassiche Küche, eine Landhausküche oder doch eine Design-Küche? Welche Materialien bevorzugen Sie? Vielleicht Holz oder Glas? Beantworten Sie eine Frage nach der anderen. Sie haben stets die Auswahl zwischen verschiedenen Optionen, sodass Sie sich Ihre Küche zusammenstellen können.
Ihr persönliches Planungsteam wird sich daraufhin telefonisch bei Ihnen melden, um alle weiteren Schritte zu besprechen. Weitere Vorteile von Küchenheld: