1/15
Zurück
2/15
Zurück
3/15
Zurück
4/15
Zurück
5/15
Zurück
6/15
Zurück
7/15
Zurück
8/15
Zurück
9/15
Zurück
10/15
Zurück
11/15
Zurück
12/15
Zurück
13/15
Zurück
14/15
Zurück
Letzter Schritt!
Zurück
Küche kaufen von zuhause aus
Deutschlands am schnellsten wachsende Küchenstudio
Küchenplanung vom Sofa oder vor Ort im Smartroom
100% transparentes Angebot ohne versteckte Kosten
Lädt...
Welche Küchenform gefällt Ihnen?
Wie groß soll Ihre Küche werden?
Für die gesamte Länge von A + B sind geplant:
Wie groß soll Ihre Küche werden?
Für die gesamte Länge von A + B sind geplant:
Wie groß soll Ihre Küche werden?
Für die gesamte Länge von A + B + C sind geplant:
Wie groß soll Ihre Küche werden?
Für die gesamte Länge von A + B sind geplant:
Wie sieht der Raum für Ihre neue Küche aus?
Wie sieht der Raum für Ihre neue Küche aus?
Wie sieht der Raum für Ihre neue Küche aus?
Wie sieht der Raum für Ihre neue Küche aus?
Welcher Stil gefällt Ihnen?
Welcher Stil gefällt Ihnen?
Welcher Stil gefällt Ihnen?
Welcher Stil gefällt Ihnen?
Welche Farbe soll Ihre Küche haben?
Welche Farbe soll Ihre Küche haben?
Welche Farbe soll Ihre Küche haben?
Welches Material wünschen Sie sich für die Arbeitsfläche?
Welches Kochfeld wünschen Sie sich?
Wie soll Ihr Backofen verbaut werden?
Wie kochen Sie am häufigsten?
Weshalb benötigen Sie eine neue Küche?
New Question 1
New Question 2
New Question 3
Wann benötigen Sie die neue Küche?
Fast geschafft!
Wie viel Budget steht für Ihren Küchentraum zur Verfügung?
Wir arbeiten ausschließlich mit deutschen Qualitäts-Herstellern zusammen. Eine Küche startet bei uns gewöhnlich ab 8.000€ Budget.
Für das persönliche Angebot benötigen wir Ihren Namen.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
weiterweiter
Um Ihre Anfrage dem passenden Berater zuordnen zu können, benötigen wir Ihre Postleitzahl.
Bitte geben Sie eine Postleitzahl ein
weiterweiter
Um Ihnen das fertige Angebot zu senden, benötigen wir Ihre gültige E-Mail-Adresse.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse ein
weiterweiter
Für weitere Fragen zu Ihrer Wunschküche benötigen wir Ihre Telefonnummer.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer ein
Jetzt kostenloses Angebot erhalten
SSL Verschlüsselung
Wenn Sie auf den oberen Button klicken, akzeptieren Sie unsere AGB. Ihre Angaben und Kontaktinformationen werden zur Erbringung unserer Leistungen genutzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihre Kontaktdaten nutzen, um Sie per E-Mail, Telefon und Kurznachricht zu kontaktieren, um das von Ihnen gewünschte Angebot finalisieren zu können. Zudem werden wir Ihnen die Möglichkeit zur Registrierung in unserem Digital Smartroom anbieten.Ihre Daten werden nicht für weitere Zwecke verwendet oder an Dritte weitergeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der  Datenschutzerklärung.
Einen Moment, bitte!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
close modal icon
Deutschlands am schnellsten wachsende Küchenstudio
Küchenplanung vom Sofa oder vor Ort im Smartroom
100% transparentes Angebot ohne versteckte Kosten
Loading...
1/15
2/15
3/15
4/15
5/15
6/15
7/15
8/15
9/15
10/15
11/15
12/15
13/15
14/15
15/15
Letzter Schritt!

Verschiedene Küchenstile im Überblick: Modern ist, was lange Freude bereitet

Eine Küchenplanung ist gelungen, wenn das Ergebnis lange Freude bereitet. Mit dieser Idee im Hinterkopf lässt sich auch ein Küchenstil gut auswählen. Besonders zufrieden sind KüchenbesitzerInnen, die sich in Ruhe einen Überblick über die unterschiedlichen Küchenformen verschaffen und innerhalb des gewählten Küchenstils Farben, Materialien und Einrichtung harmonisch zusammenstellen.

Hier zeigen wir Ihnen einige beliebte Küchenstile und was die prägenden Gestaltungselemente darin sind. Eine grobe Einordnung auf oberster Ebene ergibt: Ein Teil der häufig gewünschten Küchenstile ist minimalistisch und urban geprägt, ein anderer Teil zeichnet sich durch mehr Formenvielfalt aus und ist ländlich inspiriert. Gleichzeitig sind alle Küchenstile modern und zeichnen sich durch eine hohe Funktionalität aus.

Küchen im Landhausstil: Gemütlich und ausdrucksstark

Es duftet nach frisch gebackenem Kuchen, Teig- und Mehlreste zeugen von einer lebendigen Zeit in der Küche, im Ofen brennt Licht: Solche Bilder kommen uns in den Sinn, wenn wir über gemütliche Landhaus-Küchen nachdenken. Küchen im modernen Landhausstil geben einer solchen Atmosphäre einen entsprechenden Rahmen. Prägende Stilelemente der Landhausküchen sind:

  • Farben: Neben abgedunkeltem Weiß häufig auch seidiges Grün, dunkles Rot und rustikale Holztöne, Armaturen und Griffe in Silber, Gold und Bronze
  • Fronten: Türen und Schubladenfronten von Landhausküchen haben oft deutlich erkennbare Strukturen, an denen sich das Auge gefühlt „festhalten“ kann
  • Arbeitsflächen: Arbeitsplatten sind oft aus hochwertigen Materialien wie massivem Holz oder Naturstein. Dieses Design erzeugt Wohnlichkeit bzw. einen gemütlichen Lebensstil.
  • Ausstattung: Die technische Ausstattung mit Geräten ist oft anspruchsvoll und gehoben – moderne Landhausküchen bieten Komfort und Funktionalität.
  • Farben: Neben abgedunkeltem Weiß häufig auch seidiges Grün, dunkles Rot und rustikale Holztöne, Armaturen und Griffe in Silber, Gold und Bronze
  • Fronten: Türen und Schubladenfronten von Landhausküchen haben oft deutlich erkennbare Strukturen, an denen sich das Auge gefühlt „festhalten“ kann
  • Arbeitsflächen: Arbeitsplatten sind oft aus hochwertigen Materialien wie massivem Holz oder Naturstein. Dieses Design erzeugt Wohnlichkeit bzw. einen gemütlichen Lebensstil.
  • Ausstattung: Die technische Ausstattung mit Geräten ist oft anspruchsvoll und gehoben – moderne Landhausküchen bieten Komfort und Funktionalität.

... Mehr anzeigen

... Weniger anzeigen

Weiße, moderne Küchen: wandlungsfähig und zeitlos

Weiße Küchen sind so wandlungsfähig und zeitlos wie kaum ein anderer Küchenstil. Die Farbe Weiß in Hochglanz oder in Matt bringt Licht und Leichtigkeit in den Raum und passt sich durch ihre Schlichtheit reduziert und zurückhaltend allen Küchentrends an. Allerdings ist Weiß nicht gleich Weiß: Durch eine gezielte Auswahl der Details bestimmen Sie die Atmosphäre im Raume.

  • Farben: Sie wählen entweder einen warmen oder kühlen Weißton und geben damit die Stilrichtung der Küche vor. Dabei wirken Küchenmöbel in Cremetönen tendenziell wärmer.
  • Fronten: Hochglanzoberflächen, weiße Türen und Schubladenfronten wirken puristisch. Varianten mit Marmor als Oberflächenstruktur erzeugen eine klassisch-edle Wirkung.
  • Arbeitsflächen: Mit der Wahl einer matten Arbeitsplatte aus Holz, Dekton oder Kunststoff unterstreichen Sie einen warmen Charakter der weißen Küche. Glänzende Materialien wie Lack, Glas, polierter Naturstein oder Quarzstein in dunklen oder kontrastreichen Tönen erzeugen hingegen einen intensiven Küchenstil.
  • Farben: Sie wählen entweder einen warmen oder kühlen Weißton und geben damit die Stilrichtung der Küche vor. Dabei wirken Küchenmöbel in Cremetönen tendenziell wärmer.
  • Fronten: Hochglanzoberflächen, weiße Türen und Schubladenfronten wirken puristisch. Varianten mit Marmor als Oberflächenstruktur erzeugen eine klassisch-edle Wirkung.
  • Arbeitsflächen: Mit der Wahl einer matten Arbeitsplatte aus Holz, Dekton oder Kunststoff unterstreichen Sie einen warmen Charakter der weißen Küche. Glänzende Materialien wie Lack, Glas, polierter Naturstein oder Quarzstein in dunklen oder kontrastreichen Tönen erzeugen hingegen einen intensiven Küchenstil.

... Mehr anzeigen

... Mehr anzeigen

Schwarze, moderne Küchen: Elegant und schlicht

Schwarze Küchen sind ein Statement. Die Farbe Schwarz verbinden wir mit Stärke und Energie. Gleichzeitig tritt Schwarz mit anderen Farben in einen starken Kontrast. Da schwarze Flächen weniger Licht reflektieren als weiße, kommen in schwarzgestalteten Räumen die Lichtquellen deutlich zur Geltung. Individuelle Details prägen den Charakter zusätzlich:

  • Farben: Wählen Sie bei den dunklen Tönen zwischen kalten und warmen Nuancen. Fronten in dunklem Grau oder Tiefschwarz zählen derzeit zu den Trendfarben in Designküchen.
  • Fronten: Grifflose, matte Fronten wirken minimalistisch und zeitlos. Fronten aus echtem Holz mit Aktzentgriffen unterstreichen dagegen die Gemütlichkeit von Landhausküchen.
  • Arbeitsflächen: Besonders modern sind dunkle Küchen mit Arbeitsplatten aus massivem Holz. Aber auch Natursteinarbeitsplatten in Hell setzten besondere Akzente.
  • Küchengeräte: Hightech-Geräte in der Küchenzeile oder Kücheninsel gerne integriert. Sie verpassen Design-Küchen nicht nur einen modernen Look, sondern überzeugen auch mit einer hohen Funktionalität.
  • Farben: Wählen Sie bei den dunklen Tönen zwischen kalten und warmen Nuancen. Fronten in dunklem Grau oder Tiefschwarz zählen derzeit zu den Trendfarben in Designküchen.
  • Fronten: Grifflose, matte Fronten wirken minimalistisch und zeitlos. Fronten aus echtem Holz mit Aktzentgriffen unterstreichen dagegen die Gemütlichkeit von Landhausküchen.
  • Arbeitsflächen: Besonders modern sind dunkle Küchen mit Arbeitsplatten aus massivem Holz. Aber auch Natursteinarbeitsplatten in Hell setzten besondere Akzente.
  • Küchengeräte: Hightech-Geräte in der Küchenzeile oder Kücheninsel gerne integriert. Sie verpassen Design-Küchen nicht nur einen modernen Look, sondern überzeugen auch mit einer hohen Funktionalität.

... Mehr anzeigen

... Mehr anzeigen

Mehr als klassische Küchen: Die Kücheninsel

Sie ist die Ergänzung für alle klassischen Küchen: Die Kücheninsel. Wenn Sie jede Menge Zeit in der Küche verbringen, über ausreichend Platz verfügen und gerne im Mittelpunkt des Geschehens sind, können wir Ihnen eine offene Wohnküche mit Kücheninsel empfehlen. Diese Variante wirkt automatisch gesellig und lädt zum gemeinsamen Kochen und Verweilen ein.

  • Farben: Bei der Wahl der Farbe sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Um Ihre Kücheninsel besonders hervorzuheben, wählen Sie Kontraste zu allen weiteren Küchenfronten. Hier stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen - angefangen bei einer ausgewählten Farbe über eine Farbkombination passend zur Einrichtung oder ein buntes Design.
  • Fronten: Glatte, grifflose Fronten wirken minimalistisch und puristisch. Matte Farben sorgen für eine gemütliche Atmosphäre, wohingegen Fronten in Hochglanz edel und exklusiv wirken.
  • Arbeitsflächen: Die Arbeitsplatte der Kücheninsel sollte besonders strapazierfähig sein. So sind Materialien wie Massivholz, Keramik oder Dekton besonders gut geeignet und können die Kücheninsel zum Highlight werden lassen. Außerdem ist ausreichend Platz für das Kochen und die Zubereitung der Speisen vorhanden.

  • Farben: Bei der Wahl der Farbe sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Um Ihre Kücheninsel besonders hervorzuheben, wählen Sie Kontraste zu allen weiteren Küchenfronten. Hier stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen - angefangen bei einer ausgewählten Farbe über eine Farbkombination passend zur Einrichtung oder ein buntes Design.
  • Fronten: Glatte, grifflose Fronten wirken minimalistisch und puristisch. Matte Farben sorgen für eine gemütliche Atmosphäre, wohingegen Fronten in Hochglanz edel und exklusiv wirken.
  • Arbeitsflächen: Die Arbeitsplatte der Kücheninsel sollte besonders strapazierfähig sein. So sind Materialien wie Massivholz, Keramik oder Dekton besonders gut geeignet und können die Kücheninsel zum Highlight werden lassen. Außerdem ist ausreichend Platz für das Kochen und die Zubereitung der Speisen vorhanden.

... Mehr anzeigen

... Mehr anzeigen

Lust auf andere Küchenstile?
Kein Problem!

Wenn unter den vorgestellten Küchen-Varianten der von Ihnen bevorzugte Stil für eine neue Küche nicht vertreten ist – kein Problem. Häufige Anhaltspunkte, um Küchenstile zu beschreiben, sind Länder und Regionen: Skandinavischer Stil oder mediterraner Stil sind Beispiele hierfür. Auch an Epochen angelehnte Begriffe Industrie-Stil oder Vintage-Stil werden häufig neben Landhaus-Küchen und Design-Küchen gesucht.

Wie auch immer das Bild derzeit aussieht, dass Sie von Ihrer modernen Traumküche im Kopf haben: Unsere Planerinnen und Planer helfen Ihnen dabei, Ihre persönlichen Vorlieben in einer soliden Küchenplanung zu fixieren und in ein konkretes Angebot zu überführen. Mit Küchenheld wird der Weg zur Traumküche ein Spaziergang!

So einfach ist die Küchenplanung mit Küchenheld:

Küchenheld ist Ihr digitales Küchenstudio. Mit uns planen Sie Ihre neue Küche zunächst digital. Füllen Sie dazu einfach den Fragebogen auf unserer Startseite aus und geben Sie darin Ihre ersten Planungsideen an. Bevorzugen Sie eine klassiche Küche, eine Landhausküche oder doch eine Design-Küche? Welche Materialien bevorzugen Sie? Vielleicht Holz oder Glas? Beantworten Sie eine Frage nach der anderen. Sie haben stets die Auswahl zwischen verschiedenen Optionen, sodass Sie sich Ihre Küche zusammenstellen können.

Ihr persönliches Planungsteam wird sich daraufhin telefonisch bei Ihnen melden, um alle weiteren Schritte zu besprechen. Weitere Vorteile von Küchenheld:

  • Sie erhalten schnell und digital ein erstes Raumkonzept und ein transparentes Kostenangebot für Ihre Küche.
  • Anschließend sind Sie via Videotelefonie live bei Ihrer Detailplanung und allen Anpassungen dabei.
  • Muster für Ihre Arbeitsflächen und Küchenfronten versenden wir bequem per Post.
  • Sie können Ihre finale Küchenplanung vor Ort und lebensgroß via Virtual Reality in unseren Smartrooms erleben.
  • Anschließend nehmen wir ein Laseraufmaß, liefern und montieren Ihre Küche.
ImpressumDatenschutzerklärungAGB