Beim modernen Wohnen spielt die Beleuchtung eine enorm große Rolle. Die Form, Farbe und Intensität des Lichts kann jeden Raum verändern: Helle, futuristische Lampen vergrößern optisch; warme, große Glühbirnen sorgen für eine gemütliche, fast antike Atmosphäre und kleine, punktuelle Lichtpunkte können besonders schöne Ecken betonen. Auch bei der Planung der Küche sollte man die Beleuchtung nicht außer Acht lassen – wir zeigen Ihnen hier, wie Sie Ihren Lieblingsraum in Szene setzen können.
Sollten Sie planen, die Beleuchtung an der Decke anzubringen, haben Sie relativ viel Spielraum. Typische Deckenstrahler sind in der Regel beweglich und können somit verschieden ausgerichtet werden. Damit können sie immer genau das beleuchten, was Licht benötigt. Zusätzlich dazu gibt es bei den hoch angebrachten Lampen unterschiedlichste Variationen: Pendelleuchten mit Schirm wirken besonders schön über einer Kücheninsel, flache Deckenstrahler wirken modern und minimalistisch, Spotleuchten sind enorm variabel in der Handhabung. In Landhaus- und dunklen Küchen sind simple hängende Glühbirnen besonders passend, da sie ein gewisses Vintage-Gefühl in die Küche bringen.
Lampen müssen selbstverständlich nicht nur dem reinen Beleuchtungszweck dienen. Sie werden ebenso häufig als hübsche Accessoires genutzt – und das auch in der Küche. Dunkle Küchen kann man mit farbigen Leuchten aufpeppen und die schönsten Stellen des Raumes betonen. Lampen in Metallictönen sind elegant und können als Statementpiece der Küche einen industriellen Flair verleihen. Auch Hängende Glühbirnen in verschiedenen Größen sorgen für einen industriellen Touch.
Nicht jeder mag auffällige, im Raum stehende oder hängende Leuchten. Zusätzlich dazu nehmen große Lampen besonders in kleineren Räumen viel kostbaren Platz ein. Die Lösung ist simpel: Schmale LED-Strips und quasi überall einbaubare Leuchtröhren sind vielseitig einsetzbar, minimalistisch und außerdem variabel in Form und Farbe. Während Leuchtröhren in der Regel sehr hell sind, kann bei einer LED-Beleuchtung häufig die Farbe angepasst werden. So lässt sich beispielsweise am Abend eine sanfte, bar-ähnliche Atmosphäre in die Küche einbringen. LED-Strips sind extrem schmal und können somit auch ganz einfach an die Küchenrückwand oder unter die Hängeschränke eingebaut werden. Auch unter einer Kücheninsel sorgen sie für einen besonderen, modernen Touch.
Besonders beliebt sind in der Küche Spot-Leuchten. Die kleinen, meist runden Lämpchen lassen sich quasi überall einbauen und variabel ein- und ausschalten. So können Sie beim Kochen oder Putzen die Küche hell erleuchten, während Sie später zum Abend oder zum Essen nur ein paar Spots einschalten und für eine gemütliche Atmosphäre sorgen können. Viele dieser Leuchten sind außerdem dimmbar und somit noch vielseitiger einsetzbar. Die kleinen Lampen lassen sich sowohl an der Decke, als auch an der Wand, den Oberschränken und der Kücheninsel montieren.
Die passende Beleuchtung kann in jedem Fall dabei helfen Ihrem Lieblingsraum einen individuellen, besonderen Fußabdruck zu geben.